Datenschutz

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DS­-GVO

1. Verantwortliche Stelle

Oona Doreen Süß
Espenstraße 3a
64560 Riedstadt
info@oonamoves.de

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter info@oonamoves.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.

2. Datenverarbeitung auf der Website

Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Hosting-Provider erfasst. Diese Daten (sogenannte Logfiles) beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Menge der gesendeten Daten
  • Meldung über den erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
  • Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website. Sie werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.

3. Datenverarbeitung auf der Webseite des Unternehmens

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • (Optional) Telefonnummer
  • Auswahl des Kurses
  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

4. Speicherdauer

Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

6. Ihre Rechte

Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigungsrecht: Sie können falsche Daten korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschungsrecht: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Falls eine vollständige Löschung nicht möglich ist, können Sie eine Einschränkung der Nutzung verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse basiert (Art. 21 DSGVO).
  • Widerrufsrecht: Falls die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. Für unser Unternehmen ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zuständig. Wenn Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

7. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Januar 2025